Schau mal rein in unsere Fit&Fun Abenteuer!!!
Samstag 22. Juni: Turnfest Laufenburg/Sulz
10.00 Uhr FF1: Fussball & Brettball
11.06 Uhr FF2: Unihockey & 8-er Ball
12.12 Uhr FF3: Street Racket & Moosgummi
Dieses Jahr gingen FTV und Männerriege Möhlin wieder mal vereint an das Turnfest. Ein gemischtes Team von 6 Frauen und 4 Männer nahmen am 3-teiligen Vereinswettkampf Fit&Fun teil. Für 5 Turner/Innen war es TF-Première, die Spannung war gross. Drei der sechs Spiele konnten auf trockenem Grund absolviert werden, die andere 3 wurden nach einem 2-Stundigen wetterbedingten Unterbruch im Regen und auf rutschigem Boden absolviert. Alle gaben Alles und wir liessen uns nicht runterkriegen. Verletzungsfrei und wie Säuli aussehend ging es dann ans Feiern. Dieses Jahr verzichteten wir auf den Schwimmbadbesuch, das Schlammbad war ein guter Ersatz. Dreckig, glücklich und zufrieden wurde ein tolles Turnfest abgeschlossen.
Unsere Noten:
Fussball: 8.33 & 7.73
Brettball: 10.0 😛 & 7.54
Unihockey: 7.50 & 8.08
8-er Ball: 5.49
Street Racket: 6.10 & 8.96
Moosgummi: 8.77
Das gab der 10. Platz, ein tolles Resultat für das neue Team!!!!!!
Hinten: Fahnenträgerin: Monika, Ellen, Lotti, Sabrina, Tina. Polly, Jutta
Vorne: Margreth, Bettina, Rahel


Bei jedem Wetter wird fleissig trainiert……

Das Turnfest ist wichtig für unsere Gesellschaft und unser Verein. Man trifft sich, um zu zeigen, was man in unzähligen Trainingseinheiten eingeübt hat, um sich mit Gleichgesinnten im freundschaftlichen Wettkampf zu messen und um danach das gesellige und festliche Beisammensein und die Kameradschaft zu pflegen. Das WIR, das Zusammengehörigkeitsgefühl wird gefördert.
3. Rang in Yverdon!!!!! in 2022.
Sabrina, Jutta, Polly, Margreth, Christa, Ellen & Lotti
Wie alle Jahre im Juni
Auch dieses Jahr wurde heftig trainiert um den FTV Möhlin in den «Fit und Fun» Wettkämpfen zu vertreten. Die diesjährigen Trainings konnten wir optimal Durchführen, erlaubte uns doch die Gemeinde, die Allmend hinter dem Gemeindehaus zu benützen. Ganz toll war, dass nach jedem Rasenschnitt, die Felder sofort wieder nachgemalt wurden. Wir möchten uns an dieser Stelle von Herzen bedanken für diese Grosszügigkeit, wir haben es sehr geschätzt. Wir haben so vor den Trainings viel Zeit gespart und konnten alle Energie in die Abläufe und Kondition stecken, was sich am Schluss bezahlt machte.
Am Samstag ging es leider nur mit sieben Turnerinnen nach Yverdon, wir wollten mal über die Kantonsgrenzen schauen und uns mit den welschen Kolleginnen und Kollegen messen. Trotz der grossen Hitze gab es während dem Wettkampf keine Minute Schonzeit. Es hat sich gelohnt!! Wir standen auf dem Podest! Wir holten den 3. Rang. Ein herrliches Gefühl. Unsere Noten:
Moosgummi: 10.0
Fussball: 8.8
Brettball: 10.0
Unihockey: 8.2
8-er Ball: 8.8
Street Racket: 7.9
Ein Teil der Rangliste:
- Rang: TSV Altdorf: 9.50
- Rang: Forel-Savigny Amis-Gym: 9.03
- Rang: FTV Möhlin: 8.97
- Rang: Moudon: 7.82
- Rang: Aubonne: 7.70
- .
- .
- .
- .
- Rang: Payerne: 6.37
Vielen Dank an unsere beiden Coaches Ellen und Thomi, die immer an alles gedacht haben! Es war super! Wir machen weiter bis wir zuoberst stehen! Denn nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf und der ist wieder im Juni 2023!
Margreth und Ellen vertraten unsere Verein, am 26. Juni, an der Schlussfeier vom Aargauer Kantonalturnfest 2022 in Wettingen. Es ist eine rassige T-Bow Vorführung mit em Swiss#Gymnastic#Movements Gruppe unter Leitung von Remo Murer.
Schlussfeier Kantonale Turnfest 2022 in Wettingen
Gymnaestrada 2019





Turnfest 2018 mit der Männerriege