Aktuelles FTV Möhlin

Spezialturnstunde:

Dienstag    17.06.2025, 19.30 Uhr MZH Fuchsrain Pilates Flow mit Petra Furrer

Auch nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen, Unkostenbeitrag: Sfr 10,-

 

Viele FTV Frauen waren im Einsatz am 100 Jahre JubiFeier der Raiffi Möhlin!!

 

Sommerprogramm 2025 neu

FTV Turnen:

Montag 19.30-20.30 Uhr MZH Fuchsrain

Dienstag 19.30-20.30 Uhr MZH Fuchsrain

Mittwoch 8.00-9.00 Uhr Steinli

 

Seniorinnen:

Dienstag 19.00-20.00 Uhr MZH Fuchsrain

 

 

 

85. GV Frauenturnverein Möhlin

Neue Vorstand

 

Nach 12 Jahren Präsidentin ist nun Erika Conus zurückgetreten. Sie war eine ganz tolle, einfühlsame, humorvolle und sehr verständnisvolle Präsidentin. Alle Turnerinnen und der ganze Vorstand wünschen ihr nur das Allerbeste und danken ihr von Herzen, für die viele Arbeit, die sie für den Verein geleistet hat. Sie hat die erhaltene Ehrenmitgliedschaft mehr als verdient. Alles Gute Erika und wir freuen uns, dich in den Turnstunden zu sehen. 

Präsiwechsel
Erika gibt den Stab weiter in Form eines Holzscheits – „Holz ist belastbar, fest, kann verbrannt werden und wächst aber auch wieder nach“ meinte Erika zu Monika. Sie wünschte Monika alles Gute und freut sich, dass der FTV eine neue Präsidentin hat.
Nun möchten wir dich, Monika Hehli, herzlich willkommen heissen. Wir vom Vorstand freuen uns, an den vorhandenen und sicher neuen Ideen, mit dir weiterzuarbeiten. Wir sind dir sehr dankbar, dass du dich zur Verfügung gestellt hast.

Allen Leiterinnen, auch den Abwesenden, wurden von Herzen gedankt, dass sie sich immer wieder Zeit nehmen, um tolle Turnstunden vorzubereiten. In unserem Verein heisst das, dass es Abteilungen von den 2- jährigen bis ins hohe Alter gibt. Für alle ist was dabei, alle haben Freude, alle werden müde und alle haben was zu lachen und sich zu erfreuen. – Und ganz wichtig, am Schluss haben alle Durst.
Herzlichen Dank euch, wir brauchen euch, denn ohne euch, können wir den Verein auflösen!

 

Helvetia Skiturnen, gemeinsam mit DTV und MR Möhlin hatten wir eine lustige Turnstunde

 

 

 

16.07.24 Besichtigung Ambigua in Zeihen

22.07.24 Glacé-Essen in Rheinfelden

 

06.08.24 Minigolf in Stein

 

Raiffi Rücksackaktion

 

 

FTV Möhlin – Sommerausflug «Ballenberg»

Schon wieder waren die Wetterprognosen schlecht um nach Grindelwald-First zu reisen um endlich die Wanderung an den Bachalpsee oder die wunderschöne Blumenwanderung zu machen.

Dem Organisationsteam, allen voran bei Priska, bedanken wir uns herzlich, dass sie den Ausflug nicht abgesagten, sondern einen Plan B hatten, Ballenberg – Freilichtmuseum der Schweiz.

Schon am frühen Morgen, war die Stimmung heiter und entspannt und wir liessen uns vom Niki Scheuner im bequemen «Kaufmann-Car» chauffieren. Nach einer Kaffeepause kamen wir im Ballenberg an. Gemütlich ging es los, die vielen alten Häuser samt Einrichtungen zu bewundern. So vieles stand dort, womit auch unsere Grosseltern noch arbeiteten – den alten Schüttstein, die Kupferkessel worin die Wäsche gewaschen und gestampft wurden, das Waschbrett, wo heute an der Fasnacht eingesetzt wird, die Kaust in der Stube. Herrlich wie wir persönlich erlebte Anekdoten austauschten.

Schnell wurde es Zeit um in den Bus zu steigen und just als Niki den Motor startete fing es an aus Kübeln zu regnen. Danke Petrus, dass du solange warten konntest 😊

 

Turnfest 2024 Laufenburg/Sulz

Dieses Jahr gingen FTV und Männerriege Möhlin wieder mal vereint an das Turnfest. Ein gemischtes Team von 6 Frauen und 4 Männer nahmen am 3-teiligen Vereinswettkampf Fit&Fun teil. Für 5 Turner/Innen war es TF-Première, die Spannung war gross. Drei der sechs Spiele konnten auf trockenem Grund absolviert werden, die andere 3 wurden nach einem 2-Stundigen wetterbedingten Unterbruch im Regen und auf rutschigem Boden absolviert. Alle gaben Alles und wir liessen uns nicht runterkriegen. Verletzungsfrei und wie Säuli aussehend ging es dann ans Feiern. Dieses Jahr verzichteten wir auf den Schwimmbadbesuch, das Schlammbad war ein guter Ersatz. Dreckig, glücklich und zufrieden wurde ein tolles Turnfest abgeschlossen.

Unsere Noten:

Fussball: 8.33 & 7.73

Brettball: 10.0 😛 & 7.54

Unihockey: 7.50 & 8.08

8-er Ball: 5.49

Street Racket: 6.10 & 8.96

Moosgummi: 8.77

Das gab der 10. Platz, ein tolles Resultat für das neue Team!!!!!!

Sabrina-Tina-Bettina-Ellen-Evelyne-Fatma (Polly & Julia müssten leider verletzungsbedingt Ihre Teilnahme annulieren)

 

Einsatz am Raiffi Comedy Night:

 

Bericht 84. GV März 2024

Leiterteam 2024

  1. GV vom Frauenturnverein Möhlin

 

Die Versammlung, mit 74 stimmberechtigten Turnerinnen, verlief zügig. Die interessanten Jahresberichte rollten viele lustige und schöne Erlebnisse wieder auf. Es ist toll, was der FTV alles anbietet: vom 2-5jährigen Kind, können altersgerechte Turnstunden besucht werden. Die grossen Turnerinnen kommen sehr regelmässig in die wöchentlichen Stunden, machen aktiv mit. Anschliessend kann wer will, noch ins Restaurant um das gesellschaftliche Beieinander sein zu pflegen.

Ein grosses Dankeschön bekamen die Leiterinnen, für ihre abwechslungsreichen Vorbereitungen. Kein Aufwand ist zu gross, es wird mit vielen Geräten geturnt, Aerobic, Yoga und Pilates darf auch nicht fehlen. Es ist nicht verwunderlich, dass 6 neue Turnerinnen im Laufe des Jahres zu uns fanden. Auch wird trainiert für das Turnfest am 22. Juni in Laufenburg/Sulz.

Ja, ein Eintritt ist jederzeit möglich und du bist sehr willkommen.

Was an dieser Stelle noch gesagt werden muss, es gibt 2 aktive Turnerinnen die tatsächlich die 50-jährige Mitgliedschaft feiern: Maja Cavigilli und Vreni Maurer. Herzliche Gratulation!!

 

 

Happy New Year

 

 

 

Impressionen Weihnachtsfeier2023:

 

 

FTV Möhlin war am 25. Oktober in Lahr:

 

 

Impressionen vom FTV-Wandertag: Atemweg Safenwil

Vergangene Woche trafen sich 33 Frauen vom Frauenturnverein Möhlin zur eintägigen Wanderung. Ziel war der «Atem-Rundweg» in Safenwil.

Morgens um acht Uhr wurden die gutgelaunten Turnerinnen mit dem Car eingesammelt und nach Zofingen gefahren. In der schönen Altstadt genossen wir einen Kaffee mit Gipfeli. Nach einem kleinen Rundgang durch die historischen Gassen, fuhren wir direkt nach Safenwil zum Ausgangspunkt des Atemweges und starteten unsere Wanderung. An zehn verschiedenen Stationen erlebten wir mit verschiedenen Übungen und spielerischen Elementen die Kraft des eigenen Atems. Zu unserer Überraschung wurden wir kurz nach dem Start vom Präsidenten des «Vereins Atemweg» willkommen geheissen.

Natürlich hatten wir auch genug Atem, um zu plaudern und lachen und die schöne, grösstenteils schattige Wanderung verging wie im Fluge. Am Ziel erwartete uns unser Chauffeur Niki und fuhr uns zurück ins Fricktal, wo wir zum Abschluss auf der Staffelegg ein feines Nachtessen geniessen durften.

 

Ein paar Impressionen der Gymnaestrada 2023 in Amsterdam:

 

 

Bericht GV Februar 2023

  1. Generalversammlung des Frauenturnvereins Möhlin

 

Zusammen mit 62 Turnerinnen konnte der Vorstand Sonja Hurni zu ihrer Sage und Schreibe 60-jährigen Mitgliedschaft im FTV Möhlin gratulieren!

Schon 60 Jahre!!! aktiv dabei.

Wir freuen uns sehr, dass es so eine langjährige aktive Turnerin in unseren Reihen gibt. Der Vorstand konnte noch weiteren 7 Frauen, die über 50 Jahre dem FTV angehören, gratulieren.

Durch die GV führte uns die Präsidentin Erika Conus zügig, alle Traktanden wurden mit grossem Mehr angenommen. Die Jahresberichte von den einzelnen Abteilungen wurden mit vielen Fotos umrahmt, was jeweils Einiges zu schmunzeln gab. Bedankt wurde vor allem den Leiterinnen, die stets für jede Turnstunde ein neues interessantes Fitnessprogramm zusammenstellen.

Bereits freuen wir uns auf das Programm das uns durch das nächste Vereinsjahr begleitet.

Es ist vielversprechend und abwechslungsreich, nebst Turnfest in Breitenbach, eintägiger Wanderung, wird wohl das Sommerprogramm spannend werden. Auch ein paar Turnerinnen werden an der diesjährigen Gymnaestrada in Amsterdam teilnehmen. Wir freuen uns immer auf neue Gesichter – denn es ist nie zu spät mit dem Turnen zu beginnen.

 

Mehr als 50 Jahre AKTIV!!!!

 

Erika Conus 10 Jahre Präsidentin!!

 

Barbara Stadler hört nach 7 Jahre als Kassierin auf.

 

 

 

Alle Leiterinnen wurden verdankt!

 

 

 

Helvetia Skiturnen 14.02.2023

 

FTV Leiterinnenteam 2023

 

 

 

 

DTV Jubiläumsabend